Blutspendern ist das Verfahren bereits bekannt. Wer jedoch zum ersten Mal spendet oder noch nicht ganz entschlossen ist, hat wahrscheinlich viele Fragen oder auch Bedenken. Was passiert bei einer Blutspende eigentlich genau? Wie lange dauert sie? Was muss ich beachten?
Um Ihnen Ihre Entscheidung etwas zu erleichtern, stellen wir Ihnen hier die wichtigsten Stationen einer Blutspende vor und hoffen, auch Sie bald bei einem unserer Blutspendetermine begrüßen zu dürfen
Hierfür benötigen Sie Ihren Blutspendeausweis, bzw. Ihren Personalausweis.
Anschließend füllen Sie den Fragebogen aus.
Hier wird Ihre Körpertemperatur mittels Infrarotthermometer an der Stirn gemessen und um Ihren Hb-Wert zu bestimmen, wird Ihnen am Finger/Ohr eine kleine Blutmenge entnommen.
Der Arzt schaut sich Ihren Fragebogen an, misst Ihren Blutdruck und entscheidet dann, ob Sie zur Blutentnahme gehen dürfen.
Für die Spende gehen Sie in den Spendenraum, hier werden Ihre Spendenunterlagen mit Codes versehen, Sie erhalten einen Zettel auf dem Sie angeben können, ob deine Blutspende für andere Menschen genutzt werden darf. Anschließend werden Sie zur Spenderliege begleitet und die Blutspende kann beginnen.
Im Anschluss an der Blutspende dürfen Sie sich im Imbissraum erholen und sich über belegte Brötchen, Salate, versch. Angebote warme Gerichte und Nachtisch/Kuchen freuen.