Diese Website verwendet Cookies.
Dies ermöglicht uns, Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten zu können. Mehr Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Mit der weiteren Nutzung unserer Internetseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

Bericht zum 111-jährigen Jubiläum der Realschule Georgsmarienhütte – Zusammenarbeit mit dem DRK

Vom 08.09.2025

Bericht zum 111-jährigen Jubiläum der Realschule Georgsmarienhütte – Zusammenarbeit mit dem DRK

Anlässlich des 111-jährigen Jubiläums der Realschule Georgsmarienhütte beteiligte sich das Deutsche Rote Kreuz mit einem vielfältigen Programm an den Feierlichkeiten. An zwei Aktionstagen konnten Schülerinnen und Schüler sowie Besucher spannende Einblicke in die Arbeit des DRK gewinnen und selbst aktiv werden.

Tag 1 – Besuch in der DRK-Unterkunft

Bereits am Donnerstag besuchten 46 Schülerinnen und Schüler unsere Unterkunft beim DRK. Nach einer kurzen Präsentation über unsere Aufgaben und Einsatzbereiche konnten die Jugendlichen an verschiedenen Stationen mitmachen und praktische Erfahrungen sammeln.

Zu den Highlights zählten:

• Reanimationsübungen an Übungspuppen

• Arbeiten am Gerätewagen Sanität

• Vorstellung unserer Einsatzfahrzeuge und des Gebäudes

• Gemeinsames Pizza backen in der DRK-Küche

Besonders gut kam die Möglichkeit an, sich selbst auszuprobieren – sei es bei der Herz-Lungen-Wiederbelebung oder beim genaueren Erkunden der Ausrüstung. Hierbei haben uns zwei unserer Helfer Jonas und Pascal (15J.), die selber auf die Realschule GMHütte zur Schule gehen, tatkräftig unterstützt. Zum Abschluss des Tages konnten die Schülerinnen und Schüler ihre selbst gebackenen Pizzen in geselliger Runde genießen.

Tag 2 – Besuch an der Realschule

Am zweiten Aktionstag besuchten wir die Realschule Georgsmarienhütte. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern bauten wir das Behandlungszelt des Gerätewagen Sanität auf und richteten es ein – ein echter Blickfang beim anschließenden Schulfest.

Während des Festes hatten die Besucher die Möglichkeit, das Zelt sowie unseren Krankenwagen zu besichtigen. Zahlreiche interessierte Fragen rund um unsere Einsätze, Ausrüstung und Ausbildungsmöglichkeiten wurden gestellt und beantwortet.

Die zwei Tage zeigten eindrucksvoll, wie spannend und vielseitig die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes ist – und wie groß das Interesse bei jungen Menschen an sozialen und ehrenamtlichen Tätigkeiten sein kann. Wir danken der Realschule Georgsmarienhütte für die Einladung und gratulieren herzlich zum 111-jährigen Jubiläum!