Grillfest unseres Ortsvereins

Am 24.08.2019 fand das jährlich wiederkehrende Grillfest beim DRK Oesede statt. Das Grillfest soll eine kleine Anerkennung für die Mitglieder unseres Ortsvereins sein. Schließlich sind alle Mitglieder ehrenamtlich ohne Bezahlung tätig. Sei es nun bei Blutspenden, Sanitätsdiensten oder bei rettungsdienstlichen Einsätzen.

Hier konnten sich die Bereitschaft, die Ü40-Gruppe und der Arbeitskreis in kleinen und großen Gesprächsgruppen austauschen. Bei Grillgut und Getränken sowie bei strahlendem Sonnenschein wurde es ein schöner Abend. An dieser Stelle einen besten Dank an alle Aktiven, die ihre Freizeit in den Dienst des Nächsten stellen.

 


 

Stoppelfeld-Rennen in Dissen-Aschen

10./11.08.2019: Zum 39. Mal startete das beliebte „Stoppelfeld-Rennen“ in Dissen.

Bei guten Wetterbedingungen traten am Wochenende die Motocross-Fahrer zum jährlichen Rennen an. In verschiedenen Klassen sammeln die Fahrer am Samstag Punkte für die Endläufe am Sonntag. Die Veranstaltung, welche inzwischen schon Kultstatus in der Region hat, wurde dabei von den Helfern unseres Vereins sanitätsdienstlich betreut.

Zahlreiche Besucher folgten der Veranstaltung, ein besonderes Highlight war der am Samstag ausgetragene „Kuhlenbeck-Cup“.

Leider kam es am Sonntag zu einem schweren Unfall, bei dem sich die Räder zweier Fahrzeuge ineinander verhakten. Hier machten die sich in diesem Jahr verschärften Sicherheitsregeln bezahlt. Da die Unfallstelle für einen Rettungswagen auf dem Acker schwer zu erreichen ist, wurde vorsorglich ein Rettungshubschrauber angefordert. Dieser konnte jedoch wieder starten, mit dem Rettungswagen wurde der verletzte Patient in ein Krankenhaus gebracht.

Wir wünschen auf diesem Wege eine gute Besserung und bedanken uns beim Rettungsdienst, den Notärzten und der Feuerwehr für die gute Zusammenarbeit.

 


 

Autokino im Zentrum Oesede

01.08.2019 – 04.08.2019: Auch dieses Jahr verwandelte sich der Parkplatz „Potthoffs Feld“ im Herzen von Oesede wieder für vier Tage in ein Freiluft-Autokino.

Wie schon in den vergangenen Jahren erfreut sich diese Veranstaltung großer Beliebtheit, nicht nur aus dem Stadt- und Landkreis Osnabrück, auch aus Hannover, dem Emsland und weiteren Städten und Landkreisen wurden Fahrzeuge gesichtet. Musik- und Musical-Filme („Bohemian Rhapsody“, „Mamma Mia! Here we go again“) sowie Science Fiction („Avengers 4: Endgame“) und autobiografische Spielfilme („Der Junge muss an die frische Luft“ , eine Verfilmung der Kindheit und Jugend von Hans-Peter / HaPe Kerkeling) treffen den Geschmack der zahlreichen Besucher.  Mit Popcorn, Nachos, einem Imbiss-Stand, Eis und Getränken wird nicht nur für den Filmgenuss, sondern auch für das leibliche Wohl der oftmals von weither angereisten Kinobesucher gesorgt.

Pro Abend  finden ca. 175-200 Autos Platz auf dem Vorführungsgelände. Hier sorgen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer bereits seit fünf Jahren als eingespieltes Team für eine reibungslose An- und Abfahrt. Laut Herrn Olaf Bick, Geschäftsführer des Stadtmarketingvereins Georgsmarienhütte e.V., ist der Platz beispielsweise  bereits 15 Minuten nach Ende einer Vorführung geräumt. Wir freuen uns sehr über dieses Lob.