Krankentransportwagen 2
Zur Versorgung und zum Transport von Verletzten stehen unserem Ortsverein zwei Krankentransportwagen zur Verfügung.
In diesem speziell ausgebauten Fahrzeug Mercedes Sprinter besteht die Möglichkeit, eine Person liegend oder sitzend zu transportieren.
Mit einer eingebauten sowie einer mobilen Sauerstoffeinheit, einem automatischen externen Defibrillator (AED) und zahlreichem medizinischen Material ist das Fahrzeug für die Versorgung verschiedenster Notfallpatienten ausgerüstet.
Eigentum: DRK-Ortsverein Oesede e.V.
Funkrufname: Rotkreuz Osnabrück 48/92/13
Typ: Krankenwagen (KTW)
Medizinische Ausstattung:
Medumat Compact I (Weinmann)
Accuvac Rescue (Weinmann)
Medtronic Lifepak 12 EKG
Notfallrucksack
Notfallrucksack KINDER
Stryker Trage
Vakummatratze
Vakuumschienen-Set Erwachsene & Kinder
Schaufeltrage mit Gurten
Spineboard mit Gurten und Kopffixierungssystem
Stifneck-Satz komplett
Hygiene-Einheit
Kinderrückhaltesystem
Technische Ausstattung:
Tetra-Funk 2x HRT
Mobilfunk-Telefon
Navigationssystem
Feuerlöscher
Rettungswerkzeug
Handlampe
Mannschaftstransportfahrzeug „Handicap-Mobil“
Amtliches Kennzeichen: OS-RK 309
Eigentum: DRK-Ortsverein Oesede e.V.
Funkrufname: Rotkreuz Osnabrück 48/17/18
Typ: Mannschaftstransportwagen mit Rollstuhlrampe
Die Anschaffung unseres „Handicap-Mobils“ wurde im Jahr 2013 durch Spenden von Firmen und Bürgern der Stadt Georgsmarienhütte ermöglicht.
Besuchern unserer Begegnungsstätte soll mit dem Fahrzeug ermöglicht werden, trotz Rollstuhl oder anderer Behinderung an den Veranstaltungen teilzunehmen.