Die Sanitätsgruppe und die Gruppe Technik und Sicherheit (TeSi) gehören zur ehrenamtlichen Bereitschaft des DRK Oesede.

In allen kleinen und großen Notlagen können sich die Menschen auf unsere Bereitschaft verlassen – angefangen vom Sanitätsdienst bei örtlichen Veranstaltungen bis hin zu auswärtigen Einsätzen wie dem Flüchtlingseinsatz in Schwanewede im Jahr 2015.

Neben diesen Aufgaben ist die Sanitätsgruppe für die Unterhaltung des medizinischen Materials, die Pflege und Desinfektion der Fahrzeuge und Geräte zuständig. Die TeSi ist für alle handwerklichen und technischen Aufgaben im Ortsverein zuständig und unterstützt den Sanitätsdienst mit ihrem technischen Know-how. Sie errichtet Zelte, betreibt sicherheitsgerecht technische Geräte und Anlagen (z.B. Beleuchtung oder Zeltheizgeräte) und überwacht die Geräte während des laufenden Betriebes.

 

Die Mitglieder der Bereitschaft kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen, vom Handwerker, Angestellten bis hin zum Studenten und sind qualifiziert als Sanitätshelfer/in oder Rettungshelfer/in bis hin zum Rettungssanitäter/in oder Rettungsassistenten/in.

Neben den Einsätzen kommen die Mitglieder der Bereitschaft regelmäßig zu Aus- und Fortbildungen oder Übungen zusammen.

Für die Bewältigung ihrer Aufgaben stehen der Bereitschaft in der Fahrzeughalle zwei KTW, zwei MTW, von dem einer dem Einsatzzug des Landkreises zugeteilt ist, ein Gerätewagen Sanität sowie ein Anhänger mit entsprechender Ausrüstung zur Verfügung.